Bildergalerie

Burg  "Berwartstein"

   

Der Berwartstein, stets mit Artikel, auch Bärbelstein oder pfälzisch Bärwelstein genannt, ist eine mittelalterliche Felsenburg im südlichen Pfälzerwald, dem deutschen Teil des Wasgaus (Rheinland-Pfalz). Die Burg wurde – 300 Jahre nach ihrer Zerstörung durch Blitzschlag – in den 1890er Jahren wieder aufgebaut und ist als einzige im Wasgau noch bewohnt.

   

„Klein Amsterdam.“ Friedrichstadt

   

Die Stadt Friedrichstadt liegt zwischen den Flüssen Eider und Treene im Kreis Nordfriesland in Schleswig-Holstein. Der Luftkurort bildet mit dem Amt Nordsee-Treene eine Verwaltungsgemeinschaft, das Amt führt die Geschäfte der Stadt.

   

„Büsum /

St. Peter Ording 2021.“

Büsum ist eine Gemeinde im Kreis Dithmarschen in Schleswig-Holstein. Der Hafenort liegt direkt an der Nordsee, ist seit dem 19. Jahrhundert Seebad und nach Übernachtungszahlen nach Sankt Peter-Ording und Westerland der drittgrößte Fremdenverkehrsort an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste.


Sankt Peter-Ording ist eine Gemeinde im Kreis Nordfriesland in Schleswig-Holstein. Sie hat als einziges deutsches Seebad eine eigene Schwefelquelle und trägt daher die Bezeichnung „Nordseeheil- und Schwefelbad“.

   

„Die Traktoren am Straßenrand.“

Burg "Sirmione Castle.“

   

Die Scaligerburg in Sirmione ist eine Wasserburg in der gleichnamigen italienischen Gemeinde am Südufer des Gardasees in der Provinz Brescia. Sie ist eine der außergewöhnlichsten militärarchitektonischen Anlagen des 14. Jahrhunderts in Italien, die relativ unverändert erhalten geblieben ist.


Aufgenommen August 2020

Lumix G70

   

„Verona 2020“

   

Verona ist eine Stadt in der norditalienischen Region Venetien mit einer mittelalterlichen Altstadt, die zu beiden Seiten der sich dahinschlängelnden Etsch erbaut wurde. Sie ist bekannt als Schauplatz von Shakespeares "Romeo und Julia". Ein städtisches Wohnhaus aus dem 14. Jahrhundert mit einem winzigen, auf den Innenhof gehenden Balkon wird als "Haus der Julia" bezeichnet. Die Arena von Verona ist ein riesiges römisches Amphitheater aus dem 1. Jahrhundert, in dem Konzerte und hochklassige Opernaufführungen stattfinden.

   

„Pfälzer Wald.“

   

Die Mittelgebirgslandschaft Pfälzerwald im Bundesland Rheinland-Pfalz ist das größte zusammenhängende Waldgebiet Deutschlands. Seine Ausdehnung beträgt, je nach naturräumlicher Abgrenzung, 1589,4 km² entsprechend 158.940 Hektar oder 1771 km² entsprechend 177.100 Hektar, wobei 82 bis 90 Prozent der Fläche von Wald bedeckt sind. Damit nimmt er ein gutes Drittel der gesamten Pfalz ein, deren zentrale Landschaft er darstellt und von der er seinen Namen hat. Nur 30 Prozent kleiner ist die südliche Fortsetzung des Naturraums auf französischem Boden, die hier Nordvogesen genannt wird. Sie zieht sich bis zur Zaberner Steige und wird dort durch die Vogesen im engeren Sinne abgelöst.

   

„Elba Sonnenuntergang“ Marina Marciana 2019


   

Marciana Marina ist eine italienische Gemeinde auf der Insel Elba mit 1952 Einwohnern. Sie gehört zur Provinz Livorno in der Toskana.


Aufgenommen mit der DJI Spark gegen 19Uhr...


   

Wunderschöne Insel „Elba“

   

Elba ist eine Insel im Mittelmeer und gehört zum Toskanischen Archipel der Region Toskana in Italien. Sie ist knapp zehn Kilometer vom italienischen Festland entfernt. Heute leben im Winter auf der Insel etwa 32.000 Personen in sieben Gemeinden: Portoferraio, Campo nell’Elba, Capoliveri, Marciana, Marciana Marina, Porto Azzurro und Rio.